• Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Nederland
Viele Zahlungsarten• Mehr als 8.000 Artikel im Sortiment•360°-3DIndividueller 3D-Configurator
SCHULTE Lagertechnik
5_years_warranty_seal sustainable_seal_alt Made in Germany

Sie lieben Ordnung? Wir auch!

Clevere Lagerlösungen von einem führenden Regalhersteller Deutschlands

Persönliche Beratung
+49 (2933) 836 700
Warenkorb
Login
  • 3D-Configurator
  • Fachbodenregale
    • Alle Regale
    • Stecksystem
      • Einzelregale
      • Doppelregale
      • Eckregale
      • Regal-Set
      • Kanbanregale
      • Schrägbodenregale
      • Langgutregale
      • Schubladenregale
      • Kleinteilelagerung
      • Getränkelagerung
      • Garderobenregale
      • Autoteilelagerung
      • Umweltregale
      • HT-Regale
      • Aluminium-Leitern
      • Lebensmittelregale
      • Schubladenblöcke
      • Zubehör
    • Schraubsystem
      • Einzelregale
      • Zubehör
  • Büroregale
    • Alle Regale
    • Stecksystem
    • Schraubsystem
    • Fädelstäberegale
    • Pendelhefterregale
    • Zubehör
  • Weitspannregale
    • Alle Regale
    • WS2000 für Fachlasten bis 400kg
    • WS3000 für Fachlasten bis 500 kg
    • Z1 für Fachlasten bis 776 kg
    • W100 für Fachlasten bis 1050 kg
    • Zubehör
  • Palettenregale
    • Alle Regale
    • Palettengewicht bis 610kg
    • Palettengewicht bis 860kg
    • Palettengewicht bis 1080kg
    • Profillager-Regale
    • Fasspalette
    • Fassregale
    • Blechlager-Box
    • Tafel-Regal
    • Reststück-Regal
    • Kabeltrommel-Regale
    • Zubehör
  • Kragarmregale
    • Alle Regale
    • K3000 für mittelschwere Güter
    • K6000 für schwere Güter
    • K1000 für leichte Güter
    • Zubehör
  • Service
  • 3D-Configurator
  • Fachbodenregale
    • Alle Regale
    • Stecksystem
      • Einzelregale
      • Doppelregale
      • Eckregale
      • Regal-Set
      • Kanbanregale
      • Schrägbodenregale
      • Langgutregale
      • Schubladenregale
      • Kleinteilelagerung
      • Getränkelagerung
      • Garderobenregale
      • Autoteilelagerung
      • Umweltregale
      • HT-Regale
      • Aluminium-Leitern
      • Lebensmittelregale
      • Schubladenblöcke
      • Zubehör
    • Schraubsystem
      • Einzelregale
      • Zubehör
  • Büroregale
    • Alle Regale
    • Stecksystem
    • Schraubsystem
    • Fädelstäberegale
    • Pendelhefterregale
    • Zubehör
  • Weitspannregale
    • Alle Regale
    • WS2000 für Fachlasten bis 400kg
    • WS3000 für Fachlasten bis 500 kg
    • Z1 für Fachlasten bis 776 kg
    • W100 für Fachlasten bis 1050 kg
    • Zubehör
  • Palettenregale
    • Alle Regale
    • Palettengewicht bis 610kg
    • Palettengewicht bis 860kg
    • Palettengewicht bis 1080kg
    • Profillager-Regale
    • Fasspalette
    • Fassregale
    • Blechlager-Box
    • Tafel-Regal
    • Reststück-Regal
    • Kabeltrommel-Regale
    • Zubehör
  • Kragarmregale
    • Alle Regale
    • K3000 für mittelschwere Güter
    • K6000 für schwere Güter
    • K1000 für leichte Güter
    • Zubehör
  • Service
  • Mein Konto
  • Bestellungen
  • Merkliste
  • Rückruf-Service
  • Lieferadressen
  • Mein Profil
  • Abmelden
  • DE AT AT CH CH NL NL

Beliebte Suchanfragen

  • Fachbodenregal
  • Fachböden
  • Lagerregal
  • Stecksystem

In Kategorien stöbern

  • Fachbodenregale
  • Büroregale
  • Weitspannregale
  • Palettenregale
  • Kragarmregale

SCHULTE LAGERTECHNIK BLOG

Visualisierung von Angebotszeichnungen in 3D

Suchen Sie derzeit nach einer Möglichkeit, eine Anlage für Ihren Kunden schnell und einfach zu planen? Oder halten Sie Ausschau nach einem Partner, mit dem Sie Ihr Lager im Detail umsetzen können? Für beide Szenarien bietet SCHULTE Lagertechnik Lösungen an.

Mithilfe modernster Programme können Sie die Planung und Visualisierung Ihrer Projekte beschleunigen, Zeit sparen und sich auf wichtige(re) Aspekte Ihres Vorhabens konzentrieren – sei es die Beratung Ihrer Kunden oder die Koordinierung und Absprache mit den am Bau der Anlage beteiligten Gewerken.

Sie profitieren von einer erheblichen Zeitersparnis und Verschlankung des gesamten Prozesses. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen unsere zwei Lösungsansätze für die Planung und Visualisierung von Angebotszeichnungen in 3D vor und zeigen Ihnen, welche Vorteile Ihnen diese bieten.

Visualisierungen mit dem SCHULTE 3D-Configurator

Der SCHULTE 3D-Configurator ist für Fachhändler zur Planung und Visualisierung von Fachboden-, Paletten-, Kragarm- oder auch Weitspannregalen gedacht. Der Configurator lässt sich über den Browser direkt auf dem PC oder Tablet laden.

Sie benötigen keine tiefe Kenntnis des SCHULTE Lagertechnik Portfolios. Dank übersichtlicher Eingabemaske und Führung durch das Programm haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine Anlage für Ihren Kunden zusammenzustellen.

Eigene Projekte im SCHULTE 3D-Configurator jederzeit abrufbar

Sie haben mehrere Projekte, die Sie mit dem Configurator bearbeiten wollen? Wenn Sie sich einen passwortgeschützten Zugang erstellt haben, können Sie alle Ihre Kundenprojekte speichern und jederzeit abrufen. Ihre Daten und Pläne gehen nicht verloren.

Der SCHULTE 3D-Configurator ist nicht nur für die Planung und Visualisierung praktisch. Über die Applikation können Sie auch die für die Regale und Anlagen notwendigen Bestellungen vornehmen. Bei Bedarf lassen sich einzelne Artikelnummern aus dem Hauptkatalog direkt eingeben und in gewünschter Menge bestellen.

Räumliche Darstellung individueller Regale und Regalanlagen möglich
Der SCHULTE 3D-Configurator ermöglicht es Ihnen, Ihre konzipierten und im 3D-Modus dargestellten Regale in real existierenden Hallenabmessungen sowie gemäß den Anforderungen und Wünschen des Kunden anzuordnen. So können Sie die räumlichen Gegebenheiten und logistischen Anforderungen für die Regale und Regalkombinationen aus dem Portfolio von SCHULTE Lagertechnik im Logistikzentrum, in der Produktion oder im Ersatzteillager evaluieren.

Änderungen lassen sich an den Konfigurationen jederzeit vornehmen. Diese werden sofort in einer 360°-Ansicht visualisiert. Darüber hinaus liefert Ihnen das Programm wertvolle technische Informationen wie Fachhöhen und Planungsmaße.

 

Vorteile des SCHULTE 3D-Configurators im Überblick

Mithilfe des Programms laufen die Bearbeitungsschritte Planung und Angebotserstellung jetzt parallel. Die eingesparte Zeit lässt sich so für die individuelle Beratung Ihres Kunden nutzen.

Weitere Vorteile, die für Sie durch die Nutzung des Configurators entstehen:

  • Die von Ihnen konfigurierten Regale werden mit einer 3D-Visualisierung in Echtzeit dargestellt.
  • Die Darstellung der Regale im Raum ist nicht mehr zweidimensional, sondern dreidimensional.
  • Auf Basis vorhandener Gebäudeabmessungen erstellen Sie gemeinsam mit dem Kunden planbare Anordnungen fertig konfigurierter Regale und Regalkombinationen.
  • Nutzen Sie den Configurator online vor Ort über PC, Laptop oder Tablet.
  • Erstellen Sie direkt ein Angebot oder bestellen Sie einfach die gewünschten Regalkonfigurationen sowie Zubehöre.
  • Der SCHULTE 3D-Configurator ist 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar.

Angebotserstellung mit 3D-Visualisierungssoftware

Bei besonders komplexen oder herausfordernden Projekten, an denen mehrere Gewerke zusammenarbeiten müssen, braucht es für die Planung eine ebenso anspruchsvolle 3D-Visualisierungssoftware. Bei SCHULTE Lagertechnik kommt solch eine Software zum Einsatz, wenn entsprechende Vorhaben für Kunden oder Partner umgesetzt werden sollen.

Mithilfe der Software lassen sich unterschiedliche Szenarien vorab dreidimensional visualisieren und kalkulieren. Dank der verschiedenen Werkzeuge, die das Programm bietet, können Räume gezeichnet und ein Lager mit den unterschiedlichsten Komponenten konfiguriert werden. Aspekte wie Architektur (insbesondere architektonische Besonderheiten), Staufläche oder Warenfluss fließen bei der Planung ebenfalls mit ein.

Bessere Datenqualität und verbesserte Zusammenarbeit von Gewerken

Die Arbeitsschritte Planung und Visualisierung werden dadurch nicht nur attraktiver. Die Software verbessert auch die Zusammenarbeit der beteiligten Gewerke, da das Programm eine bessere Datenqualität liefert. Alle wichtigen Normen und Regelungen, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen, sind hinterlegt. Komplexe Berechnungen laufen im Hintergrund mit. So lassen sich auch komplexe Regalanlagen noch besser und schneller planen. Müssen Rohrleitungssysteme bei der Neuplanung eines Lagers neu verlegt werden, helfen exakte Pläne Planern und Handwerkern bei der Präzisionsarbeit.

VISUALISIERUNG VON ANGEBOTSZEICHNUNGEN IN 3D

Individualisierbarkeit und Detailbetrachtung (endlich) möglich

Die Software macht Rundgänge in einem 3D-Umfeld möglich. Der Kunde sieht die geplante Anlage nicht nur auf einen Blick. Er kann die Regalanlage erleben und im Detail betrachten. Auf diese Weise fallen dem Kunden wichtige Dinge ins Auge: Herausforderungen und Probleme, an die zuvor noch nicht gedacht wurde, können besprochen und gemeinsam gelöst werden.

Nicht nur die gesamte Regalanlage kann dabei betrachtet werden. Auf einzelne Regalreihen, Regale und deren Komponenten kann auf Wunsch ein genauer Blick geworfen werden. Wer es noch individueller möchte, freut sich bei der virtuellen Begehung seiner zukünftigen Anlage nicht nur über diese, sondern viele weitere Details – SCHULTE Lagertechnik greift die Farbwelten seiner Kunden auf und implementiert diese für ein noch individuelleres Erlebnis/Ergebnis in die Visualisierung.

Dank der Verknüpfung mit mehreren Datenbanken stellt SCHULTE Lagertechnik außerdem sicher, dass konfigurierte Regalanlagen umsetzbar sind, Fehler bereits in der Planung ausgeschlossen werden und die für den Bau der Regale benötigten Artikel lieferbar sind.

Vorteile professioneller 3D-Visualisierungen in Zusammenarbeit mit SCHULTE Lagertechnik

Die Planung und Visualisierung komplexer Regalanlagen benötigten früher mehrere Tage – heute sind die Schritte in wenigen Stunden umsetzbar. Professionelle Software macht es SCHULTE Lagertechnik möglich, anspruchsvolle Kundenprojekte detailliert zu planen und umzusetzen. Kunden erhalten nicht nur Pläne und Skizzen. Sie sind in der Lage, ihre zukünftige Anlage in einem 3D-Umfeld zu betrachten und zu begehen.

Weitere Vorteile der Software im Überblick:

  • Fehler und Probleme werden bereits bei der Planung sichtbar und können gemeinsam mit dem Kunden sowie den beteiligten Gewerken im Digitalen gelöst werden.
  • Planung und Visualisierung sind weniger fehleranfällig, da Normen und Regelungen hinterlegt sind. Die Software berücksichtigt diese automatisch mit und unterstützt die Planer bei der einwandfreien Berechnung.
  • Dank passender Schnittstellen können Pläne und benötigte Daten mit anderen Gewerken problemlos geteilt werden.
  • Durch die Nutzung der Software können individuelle Kundenwünsche leichter berücksichtigt und langfristig an Ressourcen wie Finanzen, Personal und Zeit gespart werden.

Jetzt kennen Sie die unterschiedlichen Lösungsansätze von SCHULTE Lagertechnik im Bereich der Visualisierung von Angebotszeichnungen in 3D. Als Fachhändler können Sie den SCHULTE 3D-Configurator nutzen, der Ihre Arbeit erheblich erleichtern wird und Ihnen mehr Zeit für die Beratung Ihrer Kunden ermöglicht.

Falls Sie eine komplexe Anlage planen, sollten Sie sich mit uns in Kontakt setzen. Mithilfe modernster Software erstellen wir Ihnen nicht nur eine Angebotszeichnung. Wir können Probleme und Herausforderungen frühzeitig antizipieren, wichtige Daten mit den beteiligten Gewerken teilen und Ihnen bereits vor der Umsetzung einen Eindruck davon vermitteln, wie Ihre zukünftige Anlage in Ihrem Lager aussehen wird.

Tags: Regalarten, Regale, Lager, Logistik, Planung

Newsletter-Anmeldung

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Warum die Prüfung von Arbeitsmitteln so wichtig ist
  • Sicherheit im Lager: Regalprüfung nach DIN EN 15635
  • Das Regal – der praktische Alleskönner

THEMEN

  • Inventur (2)
  • Lager (25)
  • Lagerprozesse (16)
  • Logistik (12)
  • Online Shop (1)
  • Planung (10)
  • Regalarten (10)
  • Regale (10)
  • Richtlinien (5)
  • Sicherheit (6)
Alle anzeigen

Ähnliche Beiträge

Neuste Beiträge

  • Lager,
  • Lagerprozesse,
  • Sicherheit,
  • Logistik,
  • Richtlinien,
  • Inventur,
  • Planung
Warum die Prüfung von Arbeitsmitteln so wichtig ist
3. März 2023
  • Regalarten,
  • Regale,
  • Lager,
  • Lagerprozesse,
  • Sicherheit,
  • Richtlinien,
  • Planung
Sicherheit im Lager: Regalprüfung nach DIN EN 15635
14. November 2022
  • Regalarten,
  • Regale,
  • Lager,
  • Planung
Das Regal – der praktische Alleskönner
8. September 2022
Zur Übersichtsseite

Zahlungsarten

Rechnungskauf
Paypal
Master Card
Giropay
Sofortüberweisung
American Express

QUALITÄT BEI SCHULTE

10 Jahre Nachkauf-Garantie
5 Jahre Garantie auf Fachbodenregale
German Brand Award 2019 Winner
RAL Gütesiegel
Made in Germany
GS geprüft
German Brand Award 2020 Winner

Awards

German Brand Award 2019 Winner
German Brand Award 2020 Winner

Zahlungsarten

Rechnungskauf
Paypal
Master Card
Giropay
Sofortüberweisung
American Express

NACHHALTIGKEIT UND SICHERHEIT

Trusted Shops
BEVH Mitglied
SSL Verschlüsselung
Nachhaltigkeit
ISO14001

Social

Zurück zum Seitenanfang
  • Fachbodenregale
    • Stecksystem
      • Doppelregale
      • Eckregale
      • Regal-Set
      • Kanbanregale
      • Schrägbodenregale
      • Langgutregale
      • Schubladenregale
      • Kleinteilelagerung
      • Getränkelagerung
      • Garderobenregale
      • Autoteilelagerung
      • Umweltregale
      • HT-Regale
      • Aluminium-Leitern
      • Lebensmittelregale
      • Schubladenblöcke
      • Zubehör
    • Schraubsystem
      • Zubehör
    • Geschoss­anlagen
  • Büroregale
    • Stecksystem
    • Schraubsystem
    • Fädelstäberegale
    • Pendelhefter­regale
    • Zubehör
  • Weitspannregale
    • WS2000 für Fachlasten bis 400kg
    • WS3000 für Fachlasten bis 500 kg
    • Z1 für Fachlasten bis 776 kg
    • W100 für Fachlasten bis 1050 kg
    • Zubehör
  • Palettenregale
    • Palettengewicht bis 610kg
    • Palettengewicht bis 860kg
    • Palettengewicht bis 1080kg
    • Profillager-Regale
    • Fasspalette
    • Fassregale
    • Blechlager-Box
    • Tafel-Regal
    • Reststück-Regal
    • Kabeltrommel-Regale
    • Zubehör
  • Kragarmregale
    • K3000 für mittelschwere Güter
    • K6000 für schwere Güter
    • K1000 für leichte Güter
    • Zubehör
  • Branchen
    • Automobil
    • E-Commerce
    • Sanitär/Heizung/Klima
    • Archiv
    • Hotel/Gastronomie
    • Krankenhaus
    • Logistik
    • Industrie
    • Handwerk
  • Allgemein
    • Über uns
    • Kontakt
    • Blog
    • AGB Geschäftskunden
    • AGB Privatkunden
    • Datenschutz
    • Service
    • FAQ
    • Zahlungsarten
    • Versandkosten
    • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • AGB Geschäftskunden
  • AGB Privatkunden